Wie Sie Ihre Webpräsenz auf dem Smartphone erfolgreich steigern können
Viele Konsumenten benutzen heute das Smartphone, um auf Inhalte zurückzugreifen. Diese Umstellung der Gewohnheiten auf mobile Endgeräte ist besonders bei der jungen Generation sehr stark ausgeprägt. Dabei ist aber nicht zwangsläufig entscheidend, dass man die PC-Präsenz völlig außer Acht lässt. Wichtig ist, dass man den Fokus auf das Smartphone legt, um diesem Trend auch gerecht zu werden.
Man hat bei dieser Umstellung aber auch die Möglichkeit, die Webseite auf alle Arten von Geräten zu optimieren. Insbesondere sind es auch die Smartphones und Tablets, die entscheidend für diesen neuen Trend stehen. Der Ansatz besteht darin, dass man auch gerätespezifische Versionen Ihrer Webseite erstellen kann. Es wird damit auch ein besserer Ansatz geschaffen, um die Verwendung neuer grafischer Tools erfolgreich nutzen zu können. Die Verwendung dieses neuen Ansatzes zeigt sehr schön, dass man auch verschiedene responsive Layouts sichern kann. Darunter sind auch verschiedene Designlayouts zu erfassen, die man nahtlos auf allen verschiedenen Plattformen implementieren kann.
Warum die Optimierung der SEO auf mobilen Endgeräten wichtig ist
Statistische Auswertungen belegen, dass immer mehr Menschen auf die Webseiten über Mobilgeräte zugreifen. Um diese Konsumenten auch erreichen zu können, müssen Unternehmen heute auf diese veränderte Sichtweise der Kunden reagieren und ihre mobile Webpräsenz ausbauen. Menschen möchten heute auf das Internet zugreifen unabhängig davon, wo sie sich befinden. Die notwendigen Geräte gibt es. Wenn sie zum Beispiel ihre Einkäufe erledigen wollen, dann greift man eben auf das Tablet. Unabhängig von der Plattform möchte ein Unternehmen mit seinen Inhalten aber auch im Netz gefunden werden. Dazu ist es notwendig, dass man auch die SEO optimiert. In diesem Zusammenhang fällt auch immer wieder der Begriff des Webmaster Tools.
Wie Google bei der Optimierung helfen kann
Früher war das Webmaster Tool als Google Search Consule bekannt. Es handelt sich um ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Benutzerfreundlichkeit der Webpräsenz verbessern können. Das betrifft zum Beispiel die Verbesserung der Benutzeroberfläche oder des Rankings. Mit einer verbesserten Suchmaschinenoptimierung können Sie das Ranking der Keywords verbessern oder auch die Indexierung der Unterseiten optimieren. Außerdem können Backlinks auch die mobile Nutzbarkeit der Seiten verbessern. Gleichzeitig lässt sich auch ein positiver Nebeneffekt erzielen, indem man die Fehler der eigenen Webseite auf Schad-SW überprüft.