Performance-Studie: Wie schnell sind Websites beim mobilen Zugriff wirklich?
Eine aktuelle Studie von strangeloop enthält interessante Anhaltspunkte über die Performance von mobilen Websites. Im Juli und September 2012 wurden mit aktuellen Geräten (iPhone 4 + 5, iPad 2, Samsung Galaxy S + S3 + Tablet) über 200 E-Commerce-Sites getestet. Die Fragestellung lautet dabei hauptsächlich, wie die Performance über eine Mobilfunkverbindungen ist.
Einige Erkenntnisse sind beispielsweise:
- Die durchschnittliche Ladezeit über 3G beträgt etwas über 11 Sekunden (während die meisten Nutzer eigentlich 4 Sekunden Ladezeit erwarten)
- LTE ist in der Praxis lediglich 30% schneller (und nicht 10x schneller, wie es vermarktet wird)
Darüber sind noch einige Statistiken enthalten, die über die reine Performance hinausgehen (z.B. wie viele Websites sind nicht mobile-optimiert? Wo werden Tablets hingeleitet? etc.).
Tablets: Mobile Website oder „normale” Website?
Interessant finde ich z.B.: Ausnahmlos alle getesteten Websites führten ihre Besucher mit dem iPad auf die normale Website. Dies entspricht auch der landläufigen Meinung, dass ein Tabletnutzer das vollen Angebot genießen möchte.
Bei Android Tablet wurden nur 66% auf die reguläre Website geleitet, die restlichen 34% auf die mobile Website. Meiner Erachtens könnte dies auch daran liegen, dass aufgrund der geringen Anzahl an Android-Tablets die Android-Smartphone-Erkennung hier versehentlich zuschlägt (Anmerkung: Hier hatte ich beschrieben, wie man Android-Tablets und -Smartphones erkennen kann).
Link: How fast do sites really load for mobile user?
Link: State of mobile e-commerce performance