HTML5 Mobile

Web-Formulare: Autokorrektur deaktivieren

Im folgenden Artikel wird kurz erklärt, wie die Autokorrektur bei Formularfeldern deaktiviert werden kann.

Autokorrektur: Deaktiviert (links) und aktiviert (rechts)

Eines der Hauptprobleme der Autokorrektur besteht oftmals darin, dass Nutzer so konzentriert auf das Eintippen sind, dass sie die automatische Autokorrektur erst später oder gar nicht bemerken. So kann es zu fehlerhaften Eingaben oder frustrierten Nutzer kommen — vor allem auf mobilen Devices.

Es lässt sich jedoch leicht Abhilfe schaffen, wenn man bei potenziell kritischen Eingabefeldern die Entscheidung nicht dem Browser überlässt, sondern die Autokorrektur gezielt abschaltet.

<input type="text" autocorrect="off" />
<input type="text" autocorrect="on" />

Wann ist die Abschaltung der Autocorrection sinnvoll? Man sollte sich überlegen, ob das Wörterbuch des Betriebssystems den Nutzer bei diesem Feld unterstützen kann oder eher Schwächen aufweist. Beispiel: Bei der Versandadresse in einem Online-Shops gibt es Felder wie Nachnamen oder Straße, bei denen die Autokorrektur mit hoher Wahrhscheinlichkeit eher stört als hilft.

2 Kommentare zu: Web-Formulare: Autokorrektur deaktivieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*