HTML5 Mobile

Web-Formulare: Autokorrektur deaktivieren

Im folgenden Artikel wird kurz erklärt, wie die Autokorrektur bei Formularfeldern deaktiviert werden kann.

weiterlesen →

Font Awesome: Skalierbare Vektor-Icons

Font Awesome ist kostenlose Bibliothek mit über 350 Icons, die sehr einfach eingebunden und verwendet werden kann.

Beispiel-Icons

weiterlesen →

Wie Sie Ihre Webpräsenz auf dem Smartphone erfolgreich steigern können

Viele Konsumenten benutzen heute das Smartphone, um auf Inhalte zurückzugreifen. Diese Umstellung der Gewohnheiten auf mobile Endgeräte ist besonders bei der jungen Generation sehr stark ausgeprägt. Dabei ist aber nicht zwangsläufig entscheidend, dass man die PC-Präsenz völlig außer Acht lässt. Wichtig ist, dass man den Fokus auf das Smartphone legt, um diesem Trend auch gerecht zu werden.

weiterlesen →

Viewport resizer: Responsive Webdesign testen

Bookmarklet

Viewport Resizer ist ein kleines Browser-Bookmarklet, das beim Testen und Betrachten von Websites mit Responsive Webdesign hilft.

weiterlesen →

Performance-Studie: Wie schnell sind Websites beim mobilen Zugriff wirklich?

Eine aktuelle Studie von strangeloop enthält interessante Anhaltspunkte über die Performance von mobilen Websites. Im Juli und September 2012 wurden mit aktuellen Geräten (iPhone 4 + 5, iPad 2, Samsung Galaxy S + S3 + Tablet) über 200 E-Commerce-Sites getestet. Die Fragestellung lautet dabei hauptsächlich, wie die Performance über eine Mobilfunkverbindungen ist.

Einige Erkenntnisse sind beispielsweise:

Darüber sind noch einige Statistiken enthalten, die über die reine Performance hinausgehen (z.B. wie viele Websites sind nicht mobile-optimiert? Wo werden Tablets hingeleitet? etc.).

weiterlesen →

Android: Remote Debugging mit Chrome

Nach dem Artikel über Remote Debugging in iOS6 folgt eine kurze Anleitung, wie man ein solches Remote Debugging auch auf einem Android-Gerät durchführen kann.

weiterlesen →

Neu in iOS6: Image-Sets

Ich hatte bereits erklärt, wie man Bilder für das Retina-Display optimiert. Neu in iOS6 ist eine vereinfachte Syntax, um die Bilder in unterschiedlichen Auflösungen anzugeben.

weiterlesen →

Adobe Edge Web Fonts: Über 500 kostenlose Schriften

Mit Adobe Edge Web Fonts startet Adobe einen neuen kostenloses Webfonts-Service.

Adobe Webfonts
Neues Mitglied in der Adobe-Familie: Der Webfont-Dienst Adobe Edge Web Fonts

weiterlesen →

iOS6: Remote Debugging

Mit dem kürzlich erschienen iOS6 wurde endlich eine vernünftige Remote-Debugging-Lösung geschaffen, um eine Website zur Laufzeit zu untersuchen (wie von Firebug oder Web-Inspector auf dem Desktop gewohnt).

Remote Debugging: Der Web Inspector auf dem Rechner zeigt die Inhalte von Mobile Safari

weiterlesen →

So geht’s: Neues Smart App Banner für iOS6 einbinden

Mit iOS6 führt Apple die Smart App Banner ein. Im Folgenden der notwendige Quellcode, wie man dieses App-Werbebanner in die eigene (mobile) Website einbindet.

weiterlesen →